Trauerredner Basel-Stadt & Trauerredner Baselland

JAN EUSKIRCHEN, Freier Theologe Basel & Freier Redner Basel

"Der Trauer eine Stimme geben mit Einfühlsamkeit und Liebe"

Liebe Trauerfamilie,

Liebe Familie der Trauernden, in diesen schweren Stunden, in denen die Worte fehlen und der Schmerz übermächtig scheint, stehe ich Ihnen zur Seite als einfühlsamer Trauerredner in Basel, der Ihrem Abschied den gebührenden Raum gibt. Willkommen bei „Der Trauerengel“, Ihrem freiberuflichen Trauerredner in Basel und Baselland. Für Zeremonien, die nicht nur Trost spenden, sondern auch das Leben Ihres geliebten Menschen würdigen.

 

Unsere gemeinsame Reise – Schritt für Schritt

 

1. Einfühlsames Trauergespräch

Ich lausche in einem einfühlsamen Gespräch von den kleinen Momenten des Alltags bis zu den bedeutenden Lebensetappen. Alle Erinnerungen und Anekdoten werden in eine Trauerrede eingearbeitet, die so individuell ist wie der Mensch, den Sie verloren haben.

 

2. Zeremonien, die die Herzen anrühren
Egal ob im stillen Wald in der Natur, am Grab des Hörnli-Friedhofs oder im vertrauten Kreis zu Hause: Ich organisiere Abschiedsfeiern, die Platz bieten für Tränen, Lachen und das Unsagbare. Mit Ritualen, die Ihnen wohltuend sind: vom gemeinsamen Entzünden einer Kerze bis zum Steigenlassen von Luftballons.

3. Trost
Ich werde die Organisation übernehmen: von der Auswahl der Musik bis hin zur Koordination mit Friedhöfen wie Wolfgottesacker oder Riehen. Sie können sich voll und ganz auf das konzentrieren, was zählt: das liebevolle Gedenken.

Weshalb Sie mir vertrauen können

Mit Einfühlsamkeit im Fokus: Meine Worte gleichen einem behutsamen Händedruck, sie bieten Halt, sind aber zugleich so zart, dass die Verletzlichkeit spürbar bleibt.

Erfahrung, die unterstützt:

In meiner Funktion als Trauerredner in Basel kenne ich die regionalen Friedhöfe, die Bedürfnisse der Trauernden und die Stärke der passenden Töne, ob bei Naturbestattungen oder klassischen Beisetzungen.

Persönlichkeit ohne Abstriche: Keine Reden aus der Schublade. Kein „Das war schon immer unsere Vorgehensweise“. Nur das, was Ihnen und Ihrem Verstorbenen gerecht wird.

Ein bleibender Abschied

„Entscheidend ist nicht die Lebensdauer, sondern die Eindringlichkeit der hinterlassenen Spuren.“ Wir zeigen diese Spuren gemeinsam auf in einer Zeremonie, die Trauer in Dankbarkeit wandelt und Erinnerungen zu einem lebendigen Erbe werden lässt.

Kontaktieren Sie mich telefonisch.
Lassen Sie uns über alles reden ohne Zeitdruck und ohne Stress. Wenn es scheint, als würde die Welt stillstehen, bin ich für Sie da.

Ihr Jan Euskirchen

Ihr Trauerredner Basel & Trauerredner Baselland. Damit der Abschied nicht das Ende, sondern den Beginn einer neuen Erinnerung markiert.

Ein Mensch geht aus dem Leben...

Der Tod, ein stiller Begleiter, kommt leise, ohne Laut. Er nimmt uns mit auf eine Reise, die niemand wirklich schaut. Ein Ende und ein Anfang, ein Kreis, der sich schließt. Er bringt uns zu den Sternen, wo die Seele sich ergießt. Erinnerungen bleiben, wie ein Licht in dunkler Nacht. Der Tod ist nicht das Ende, nur ein Schritt in neue Pracht. Hoffnung und Frieden finden, in des Lebens letztem Akt. Der Tod, ein sanfter Führer, der uns in die Ewigkeit packt.
Haben Sie noch Fragen?

FAQ's - Häufige Fragen

Schauen Sie rechts in den Fragenkatalog

In der Regel dauert eine Trauerrede Basel zwischen 10 und 15 Minuten. Die Zeremonie dauert zwischen 30-45 Minuten je nach Wünschen. Gerne passe ich mich den Wünschen der Angehörigen an und rede entsprechend kürzer oder länger.

Konfessionelle, religionsgebundene Trauerfeiern sind meist an bestimmte Vorgaben gebunden. Ganz anders ist es bei einer freien Trauerfeier. Ich gestalte für den Verstorbenen eine würdige, einfühlsame und liebevolle freie Abdankung. Sie spendet Trost und schaut zurück auf das wertvolle Leben der verstorbenen Person.

Eine freie Trauerfeier ist auch eine Erinnerungsfeier mit einem würdigen Ritual für den geliebten Menschen. Denn Rituale können helfen, den Schmerz zu lindern und zu trösten.

Die Trauerfeier und der Abschied kann am See, auf dem Friedhof, in den Bergen oder im Wald sein: Wir gestalten Ihre individuelle und persönliche Trauerzeremonie, abgestimmt auf Ihre Wünsche.

In meinen Reden steht der Verstorbene/ die Verstorbene im Mittelpunkt. Sie entscheiden, welche Thematiken die Schwerpunkte (Lebenslauf, Karriere, Familie, Glaube, Leidenschaften, Krankheit) der Rede bilden.

Das Gespräch findet in einer ruhigen und vertrauten Atmosphäre statt – entweder bei Ihnen zu Hause, bei mir, an einem neutralen Ort oder notfalls per Videocall bei grosser Distanz. Ich stelle gezielte Fragen, um ein möglichst umfassendes Bild des Verstorbenen zu erhalten: Welche besonderen Momente gab es im Leben? Welche Werte waren wichtig? Gibt es Anekdoten oder Eigenschaften, die ihn/sie besonders ausgemacht haben?

Neben der inhaltlichen Gestaltung der Trauerrede besprechen wir auch organisatorische Details zur Zeremonie, wie den Ablauf, die Musik oder mögliche persönliche Abschiedsrituale. Das Gespräch dauert in der Regel zwischen einer und zwei Stunden, je nach Bedarf und Wunsch der Angehörigen.

Mein Ziel ist es, Ihnen in dieser schweren Zeit mit Empathie und Respekt zur Seite zu stehen und eine Trauerrede zu gestalten, die Trost spendet und die Erinnerungen an den Verstorbenen in würdiger Weise bewahrt.

Zuerst vereinbare ich ein persönliches Gespräch mit Ihnen und den nächsten Angehörigen und höre einfach zu. An diesem Gespräch können auch enge Freunde des Verstorbenen teilnehmen. Dieses Gespräch kann gerne bei Ihnen zu Hause oder an einem Ort Ihrer Wahl stattfinden. Selbstverständlich dürfen Sie auch zu mir kommen.

In diesem Gespräch erzählen Sie mir – gerne auch mit Fotos – über die verstorbene Person und ihr Leben.

Sie brauchen sich nicht vorbereiten. Wir werden zusammen ein Gespräch führen, auf das ich mich mit Fragen an Sie vorbereite. Je spontaner Sie erzählen, desto besser. Einige Fragen zum Nachdenken:

Wer war die verstorbene Person für mich? Was hat sie bewegt? Was hat sie ausgemacht? Was hat sie geliebt? Und: Was mochte sie überhaupt nicht?

Erzählen Sie mir über die schönsten Momente im Leben der verstorbenen Person – auch über Schwieriges, Trauriges.

Tränen und Freuden! Distanz und Nähe.

Was war typisch für die Person? Worüber konnte sie lachen?

Vielleicht erzählen Sie mir auch einfach die Lebensgeschichte der verstorbenen Person, Charakterzüge, Besonderheiten.

In dieser ersten Phase bin ich einfach nur ein aufmerksamer und einfühlsamer Zuhörer.

Natürlich können Freunde und Kollegen wertvolle Erinnerungen und persönliche Anekdoten für die Trauerrede beisteuern. Diese individuellen Beiträge helfen dabei, ein lebendiges Bild des Verstorbenen zu zeichnen und seine Persönlichkeit, Erlebnisse und besonderen Momente in liebevoller Erinnerung zu halten.

Gerne können diese Informationen im Rahmen des Trauergesprächs geteilt werden oder schriftlich übermittelt werden, sodass sie in die Rede integriert werden können

Manchmal haben Angehörige oder Freunde den Wunsch auch noch ein paar Worte in der Trauerfeier zu sagen. Das ist möglich, aber nicht zwingend nötig bei meinen Trauerfeiern.

Gerne übernehme ich als Trauerredner diese Aufgabe für Sie, wenn Sie sich in der Trauer mit dieser Aufgabe überfordert fühlen oder einfach froh sind, wenn Sie Zuhörer sein dürfen. Wenn Sie aber unbedingt möchten, können Sie auch gerne eine eigene Rede selbst halten. Ihr freier Redner Basel ist auch immer offen für spontane Beiträge.

Ich nehme 1500 Fr. für eine freie Trauerfeier.

Ihr Trauerredner Basel & Trauerredner Baselland

Impressionen von meinen Trauerfeiern

Vereinbaren Sie jetzt ihr Trauergespräch

Nach oben scrollen